Unser Leitbild

Seit über 36 Jahren sind wir ein zuverlässiger Partner in der Logistik. Das verdanken wir auch unseren qualifizierten und engagierten Mitarbeitenden. Eine fundierte, eigene Ausbildung ist ein Grund für die jährliche Sicherung unserer Fachkräfte. Seit 2012 sind wir Teil eines Ausbildungsverbundes und bieten allen Auszubildenden umfassende Erfahrungen in anderen Bereich der Speditions- und Logistikbranche.

Zweck / Ziele

Als regionales Ausbildungsunternehmen empfinden wir nicht nur individuelle Verantwortung, sondern sehen uns auch gesellschaftlich in der Pflicht. Spezifisch ausgebildete Fachkräfte sichern auch die Wettbewerbsfähigkeit unseres Unternehmens. Mit einer eigenen, qualifizierten Ausbildung sichern wir uns aber nicht nur gut vorbereitete, künftige Fachkräfte. Besonders junge Menschen bringen frische Ideen und Leben in den Betrieb, was Potenziale für die Innovationsfähigkeit bietet. Eine betriebliche Ausbildung bietet uns aber auch Möglichkeit, Talente zu fördern, den jungen Menschen Orientierung und Unterstützung zu bieten, sowie sie optimal auf das Berufsleben vorzubereiten. Natürlich sind darüber hinaus erfolgreiche Abschlüsse und Übernahmen stets unser Ziel im Rahmen der Ausbildung. Engagement in der Ausbildung stärkt ferner das Image als Arbeitgeber und erhöht unsere Attraktivität auf künftige Fachkräfte.

2

Ausbildung bei Weets

Was zeichnet uns als Ausbildungsunternehmen aus?

Bei uns erhalten die Azubis eine umfassende und anspruchsvolle Ausbildung. Sie übernehmen in den Abteilungen ganzheitliche Aufgaben aus dem Tagesgeschäft und damit auch Verantwortung für ihr eigenes Handeln. Durch die wechselnden Aufgabenbereiche erlernen die Auszubildenden, sich flexibel und schnell in neue Tätigkeiten einzuarbeiten. Dies eröffnet ihnen die Möglichkeit, Ihr Interesse an spezifischen Tätigkeiten und Bereichen im Betrieb zu entwickeln und Ihre persönlichen Stärken auszubauen. Ein engagiertes Ausbilderteam steht den Auszubildenden für jegliche Fragen zur theoretischen und betrieblichen Ausbildung, sowie Weiterbildungsmöglichkeiten zur Verfügung.

2020 IHK TOP Ausbildung Jakob Weets Zertifikat

Die verschiedenen Rollen

AUSZUBILDENDE

Unsere Auszubildenden sind vollwertige Mitglieder des Unternehmens. Sie integrieren sich in bestehende Strukturen und sind wichtige Teammitglieder in den einzelnen Abteilungen. Genau wie unsere Mitarbeiter, repräsentieren sie das Unternehmen, insbesondere bei Jugendlichen auf den Messen. Sie sind die Zukunft des Unternehmens und übernehmen mit freiwilligem Engagement und in Eigenverantwortung Aufgaben und Dienste.

AUSBILDER (M/W/D)

Unsere Ausbilder sind ein Vorbild für die Auszubildenden. Wir haben qualifizierte, organisierte und fachlich kompetente Ausbilder und Ausbildungsbeauftragte, welche stets für die Auszubildenden präsent sind. Sie haben stets ein offenes Ohr für Herausforderungen, Wünsche und Probleme, aber nehmen auch gerne Verbesserungsvorschläge entgegen. Aufgrund der jahrelangen Ausbildung in unserem Unternehmen sind die Kollegen erfahren im Umgang mit jungen Menschen und informiert über ausbildungsrelevante Themen. Einige Ausbilder sind auch selbst Teil von Prüfungsausschüssen.



3

Was suchen wir ?

Unsere Erwartungen an die Auszubildenden.

Wir suchen

  • authentische
  • ehrliche
  • motivierte
  • anpassungsfähige
  • flexible
  • selbstständige
  • fleißige
  • verlässliche

TEAMPLAYER

2 Präsentation 1

Was bieten wir?

Unsere Leistungen und Benefits während eurer Ausbildung bei Weets.

  • übertarifliche Bezahlung
  • Zusatzleistungen wie Vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge etc.
  • Firmenfitness durch HanseFit
  • Übernahme von Arbeitsmitteln, Schutz- und Arbeitskleidung
  • Ermöglichung von Schulungen, Nachhilfen und Prüfungsvorbereitungskursen
  • Ermöglichung von Auslandsaufenthalten durch die Zusatzqualifikation im Englischunterricht
  • Übernahme der Kosten für Staplerschein aller Auszubildenden
  • Übernahme der Kosten für PKW und LKW-Führerschein, sowie Gefahrgut Ausbildung der BKF-Azubis
  • gratis Getränke und frisches Obst
  • gemeinsame Veranstaltungen (z.B. Kartfahren, Eisstockschießen, Kletterwald etc.)
Kartfahren 2016

BEWERBUNGSTIPPS

Eine vollständige Bewerbung ist der erste und wichtigste Schritt in Richtung Ausbildung!

Wir achten besonders auf vollständige und ordentliche Unterlagen. Das heißt, keine Flecken oder geknickten Blätter. Wir freuen uns über ein aussagekräftiges Anschreiben, keine Lücken im Lebenslauf und gute Schulnoten. Als kleine Hilfe haben wir dir die wichtigsten Bestandteile zusammengefasst:

Das Anschreiben

Beschreibe deine Begeisterung für den Beruf, sowie dahingehend deine Stärken. Vermeide Dopplungen und achte auf eine korrekte Rechtschreibung.

Dein Lebenslauf

In einen gut strukturierten, nicht mehr als zwei Seiten umfassenden Lebenlauf gehören deine schulische Laufbahn und eventuelle, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Nebenjobs hinein.

Ein Foto von Dir

Dein Bewerbungsfoto solltest du von einem professionellen Fotografen anfertigen lassen. So kannst du einen optimalen Eindruck bei deinem potenziellen Ausbildungsbetrieb hinterlassen. Und nicht vergessen: Lächeln!

Deine Zeugnisse

Du solltest deine letzten Schulzeugnisse und erhaltene Praktikumsbeurteilungen immer in Kopie beilegen.

1Anschreiben
2Lebenslauf
3Foto
4Zeugnisse