Fachinformatiker (m/w/d)

Vor dem Hintergrund der Digitalisierung und einer stetig wachsenden Vernetzung der Arbeitsplätze wächst auch die Bedeutung von IT-Fachkräften. Ein Fachinformatiker behält in einer vernetzten Arbeitswelt den Durchblick für das Unternehmen im Hinblick auf die Datenströme.

Folgende Fachrichtungen bilden wir aus:
- Fachrichtung Systemintegration
- Fachrichtung Anwendungsentwicklung

Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung

Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration sind für die Planung, Konfiguration, Verwaltung und Analyse von IT-Systemen verantwortlich. Dazu gehört das Installieren und Einrichten von Hardwarekomponenten und Betriebssystemen sowie das Erstellen und Warten von Netzwerken entsprechend den Anforderungen. Bei auftretenden Störungen sind sie mit modernen Tools und Techniken zur Stelle und helfen den Nutzern bei Anwendungsproblemen. Daneben beraten und schulen sie Benutzer nicht nur auf marktübliche, sondern auch firmeninterne Software. Ebenso gehört das Sensibilisieren der Anwender auf Gefahren wie Viren und Trojaner zu ihrem Gebiet. Da der gesamte Betrieb davon abhängt, ob die Systeme einwandfrei funktionieren, müssen die Server sowie die gesamte Infrastruktur mithilfe eines Monitoring Systems überwacht werden, damit eine schnelle Fehlerbehebung erfolgen kann.

Fachinformatiker der Fachrichtung Anwendungsentwicklung kümmern sich um die Entwicklung einer oder mehrerer Software. Sowohl die Planung, als auch die Konzeption und Programmierung unterschiedlicher Anwendungen sind hier bedeutende Aufgaben. Wichtig ist außerdem, dass die programmierten Anwendungen benutzerfreundlich sind. Die Programmiersprache spielt hier eine sehr wichtige Rolle.

JETZT ONLINE BEWERBEN!

1 Schreibtisch 2

Die Ausbildung bei Weets

Ausbildung ohne Perspektive? Das gibt es bei uns nicht. Wir tragen als Ausbildungsbetrieb gerne die Verantwortung für unsere Auszubildenden. Wir ermöglichen eine ordnungsgemäße Ausbildung, durch den Wechsel in viele verschiedene Abteilungen, mit prüfungsrelevanten Themen. Deine Ausbildung bei uns, bereitet dich perfekt für die Zeit nach der Ausbildung vor!

Ausbildungsablauf

Damit ein Auszubildender später besagte Tätigkeiten übernehmen kann, durchläuft er während seiner dreijährigen Ausbildung verschiedene Bereiche. Unter anderem wird der Kaufmännische Bereich, die Softwareentwicklung, Systemverwaltung und der Vertrieb durchlaufen. Durch unsere drei weiteren Standorte sind viele verschiedene Aufgaben zu meistern, welche teilweise selbstständig und im Teamwork bearbeitet werden. Auch eigene Projekte sind möglich. Hierzu zählt z.B. das Einholen von Angeboten über neue Computer bis zur Einrichtung der neuen Mitarbeiter.

JETZT ONLINE BEWERBEN!

Fachinformatikerin

Deine Aufgaben und Voraussetzungen

Deine Aufgaben

  • Einrichten der Netzwerke
  • Programmieren
  • Installieren von Hard- und Software
  • IT Support
  • Begutachten der Büroräume

Voraussetzungen

  • Mindestens einen überzeugenden Realschulabschluss
  • Erste Erfahrungen mit Technik sind von Vorteil
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Teamorientierung und Servicebereitschaft
  • Perfektionist und Konzentrationsstärke
  • Sorgfältigkeit
  • Englisch-Kenntnisse

JETZT ONLINE BEWERBEN!

Wilko

Deine Perspektiven

Übernahmemöglichkeit

Als regionaler Ausbildungsbetrieb sind wir immer bestrebt, die ausgebildeten Fachkräfte an unser Unternehmen und die Region zu binden. Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung erhalten nahezu alle Azubis die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Als Auszubildender in der Speditions- und Logistikbranche, startest du in eine Zukunft voller Weiterbildungsmöglichkeiten. Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bietet sich dir eine Bandbreite an Spezialisierungen und Weiterbildungen:

  • Fachwirte für Güterverkehr und Logistik (m/w/d)
  • Kraftverkehrsmeister (m/w/d)
  • Ausbilder (m/w/d)
  • Logistikmanager (m/w/d)

und vieles mehr ...

JETZT ONLINE BEWERBEN!

Perspektiven

Dein Praktikum

Du weißt noch nicht genau in welche Richtung du gehen willst bzw. was der optimale Beruf für dich wäre? Das ist kein Problem. Du hast bei uns die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Ein Praktikum gibt dir einen Einblick in die Branche und die einzelnen Bereiche. Ob ein ein- oder mehrwöchiges Praktikum.

Frage doch einfach deine Möglichkeiten bei uns an!

Deine Möglichkeiten

Nenne uns deine Wunschberufe, in die du hinein schnuppern möchtest. Gerne finden wir die passende Möglichkeit für dich.

Deine Vorteile

Nach der Absolvierung fällt dir nicht nur die Entscheidung nach einem geeigneten Beruf leichter, sondern du erhältst bereits umfassende Einblicke in die Weets Gruppe, die dir auch bei dem Schreiben der Bewerbung oder im Vorstellungsgespräch nützlich sein können.

JETZT ONLINE BEWERBEN!

Praktikum

BEWERBUNGSTIPPS

Eine vollständige Bewerbung ist der erste und wichtigste Schritt in Richtung Ausbildung!

Wir achten besonders auf vollständige und ordentliche Unterlagen. Das heißt, keine Flecken oder geknickten Blätter. Wir freuen uns über ein aussagekräftiges Anschreiben, keine Lücken im Lebenslauf und gute Schulnoten. Als kleine Hilfe haben wir dir die wichtigsten Bestandteile zusammengefasst:

Das Anschreiben

Beschreibe deine Begeisterung für den Beruf, sowie dahingehend deine Stärken. Vermeide Dopplungen und achte auf eine korrekte Rechtschreibung.

Dein Lebenslauf

In einen gut strukturierten, nicht mehr als zwei Seiten umfassenden Lebenlauf gehören deine schulische Laufbahn und eventuelle, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Nebenjobs hinein.

Ein Foto von Dir

Dein Bewerbungsfoto solltest du von einem professionellen Fotografen anfertigen lassen. So kannst du einen optimalen Eindruck bei deinem potenziellen Ausbildungsbetrieb hinterlassen. Und nicht vergessen: Lächeln!

Deine Zeugnisse

Du solltest deine letzten Schulzeugnisse und erhaltene Praktikumsbeurteilungen immer in Kopie beilegen.

1Anschreiben
2Lebenslauf
3Foto
4Zeugnisse