Kaufleute für Spedition- und Logistik-dienstleistung (m/w/d)

Die perfekte Logistik lebt von einem pünktlichen, reibungslosen und kosteneffizienten Warenfluss. Dabei sollte weder der Transportweg – zu Lande, zu Wasser oder in der Luft – noch die Größe und Beschaffenheit der Ladung eine Rolle spielen.

Allgemeine Tätigkeitsbeschreibung

Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistung organisieren den Güterversand, Warenempfang und die Lagerung von Waren. Sie sorgen durch exakte Planung und Organisation dafür, dass Transportgüter rund um die Welt pünktlich und sicher am Zielort ankommen. Dazu suchen sie die geeignetsten Transportmittel und Verkehrswege aus, berechnen Frachtkosten und erstellen Angebote. Außerdem beraten sie Kunden zum Beispiel in Verpackungsfragen. Auch in der Verwaltung sind sie tätig, erledigen den Schriftverkehr und kümmern sich um die Buchhaltung oder das Personalwesen. Kurz gesagt verkaufen Kaufleute für Speditions- und Logistikdienstleistung Verkehrs- und logistische Dienstleistungen rund um die Welt. Ob per Lkw, Bahn, Flugzeug oder Schiff – der Transport der Ware muss genau geplant werden und organisiert werden, damit sie auch zum richtigen Zeitpunkt beim Verbraucher landen. Sie gewährleisten einen reibungslosen Ablauf im gesamten Transportprozess.

JETZT ONLINE BEWERBEN!

Kauffrau für Spedition und Logistikdienstleistung

Die Ausbildung bei Weets

Ausbildung ohne Perspektive? Das gibt es bei uns nicht. Wir tragen als Ausbildungsbetrieb gerne die Verantwortung für unsere Auszubildenden. Wir ermöglichen eine ordnungsgemäße Ausbildung, durch den Wechsel in viele verschiedene Abteilungen, mit prüfungsrelevanten Themen. Deine Ausbildung bei uns, bereitet dich perfekt für die Zeit nach der Ausbildung vor!

Ausbildungsablauf

Damit ein Auszubildender später solche Tätigkeiten übernehmen kann, durchläuft er während seiner dreijährigen Ausbildung verschiedene Abteilungen. Unter anderem werden die Abteilungen Logistik, Bahn Disposition, Container Disposition, Zollabteilung, Fuhrpark und die Abrechnung durchlaufen. So erlangen die Auszubildenden einen bestmöglichen Gesamtüberblick und erlernen den Beruf von der Pike auf. In den einzelnen Abteilungen werden die Auszubildenden vollständig integriert und übernehmen eigenständige Aufgaben. Zu ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Angeboten, die Beratung von Kunden sowie die Planung und Kontrolle einzelner Transportaufträge. In Anlehnung an die theoretischen Lernfelder aus dem Ausbildungsrahmen vermittelt die Spedition den praxisorientierten Teil. Die Auszubildenden werden über die gesamte Lehrzeit eng betreut und können bei sich Rückfragen immer an ihre Ausbilder wenden.

JETZT ONLINE BEWERBEN!

Digitale Ausbildung

Deine Aufgaben und Voraussetzungen

Aufgaben

  • Überblick der gesamten Logistikkette
  • Beratung von Kunden
  • Erstellen von Angeboten
  • Vertragsgestaltungen und - Abschlüsse
  • Planung und Kontrolle

Voraussetzungen

  • Mindestens einen überzeugenden Realschulabschluss
  • Kommunikationsstärke
  • Freude an Teamarbeit
  • Interesse an Geografie und Sprachen
  • Nervenstärke und Gelassenheit
  • Computerkenntnisse

JETZT ONLINE BEWERBEN!

DSC00981

Deine Perspektiven

Übernahmemöglichkeit

Als regionaler Ausbildungsbetrieb sind wir immer bestrebt, die ausgebildeten Fachkräfte an unser Unternehmen und die Region zu binden. Nach erfolgreicher Beendigung der Ausbildung erhalten nahezu alle Azubis die Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Als Auszubildender in der Speditions- und Logistikbranche, startest du in eine Zukunft voller Weiterbildungsmöglichkeiten. Nach deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung bietet sich dir eine Bandbreite an Spezialisierungen und Weiterbildungen:

  • Fachwirte für Güterverkehr und Logistik (m/w/d)
  • Kraftverkehrsmeister (m/w/d)
  • Ausbilder (m/w/d)
  • Logistikmanager (m/w/d)

und vieles mehr ...

JETZT ONLINE BEWERBEN!

Lea

Dein Praktikum

Du weißt noch nicht genau in welche Richtung du gehen willst bzw. was der optimale Beruf für dich wäre? Das ist kein Problem. Du hast bei uns die Möglichkeit, ein Praktikum zu absolvieren. Ein Praktikum gibt dir einen Einblick in die Branche und die einzelnen Bereiche. Ob ein ein- oder mehrwöchiges Praktikum.

Frage doch einfach deine Möglichkeiten bei uns an!

Deine Möglichkeiten

Nenne uns deine Wunschberufe, in die du hinein schnuppern möchtest. Gerne finden wir die passende Möglichkeit für dich.

Deine Vorteile

Nach der Absolvierung fällt dir nicht nur die Entscheidung nach einem geeigneten Beruf leichter, sondern du erhältst bereits umfassende Einblicke in die Weets Gruppe, die dir auch bei dem Schreiben der Bewerbung oder im Vorstellungsgespräch nützlich sein können.

JETZT ONLINE BEWERBEN!

Praktikum

Heimatheld Tönjes

Heimatheld Tönjes macht eine Ausbildung bei Spedition Weets in Emden. „Teamarbeit ist für mich, wenn man sich auf die anderen verlassen kann.“

Auszubildende Alba stellt sich vor (1. Lehrjahr)

Das Besondere an dieser Ausbildung? Alba wird in den drei Jahren alle Abteilungen des Unternehmens durchlaufen, darunter sowohl zum Beispiel die Abteilungen Zoll, Logistik, aber auch Marketing.

BEWERBUNGSTIPPS

Eine vollständige Bewerbung ist der erste und wichtigste Schritt in Richtung Ausbildung!

Wir achten besonders auf vollständige und ordentliche Unterlagen. Das heißt, keine Flecken oder geknickten Blätter. Wir freuen uns über ein aussagekräftiges Anschreiben, keine Lücken im Lebenslauf und gute Schulnoten. Als kleine Hilfe haben wir dir die wichtigsten Bestandteile zusammengefasst:

Das Anschreiben

Beschreibe deine Begeisterung für den Beruf, sowie dahingehend deine Stärken. Vermeide Dopplungen und achte auf eine korrekte Rechtschreibung.

Dein Lebenslauf

In einen gut strukturierten, nicht mehr als zwei Seiten umfassenden Lebenlauf gehören deine schulische Laufbahn und eventuelle, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Nebenjobs hinein.

Ein Foto von Dir

Dein Bewerbungsfoto solltest du von einem professionellen Fotografen anfertigen lassen. So kannst du einen optimalen Eindruck bei deinem potenziellen Ausbildungsbetrieb hinterlassen. Und nicht vergessen: Lächeln!

Deine Zeugnisse

Du solltest deine letzten Schulzeugnisse und erhaltene Praktikumsbeurteilungen immer in Kopie beilegen.

1Anschreiben
2Lebenslauf
3Foto
4Zeugnisse