Spedition Weets GmbH

seit über 36 Jahre zuverlässig

Das Unternehmen wurde 1985 von Jakob Weets gegründet.

Er trifft in dem Jahr die wohl schwierigste Entscheidung seines Lebens - er macht sich selbstständig und kauft sich einen LKW.

"Ich war Angestellter und habe eine Umstrukturierung meiner damaligen Firma vorgenommen. Als alles fertig war, kam die Ansage, wieder ausschließlich LKW zu fahren. Da habe ich mir gesagt: Du kannst besser mit diesen Erfahrungen was in Eigenregie machen, du musst einfach loslegen und darfst keine Angst haben. Selbstständig zu sein, heißt mutig zu sein!"

Historie alt1

Die Geschichte

Die Spedition Weets GmbH ist ein mittelständisches Logistikunternehmen mit Hauptsitz in Emden. Als Ein-Mann Unternehmen gestartet, hat sich das Unternehmen zu einem mittelständischen Transportdienstleister mit Tochterunternehmen in den Bereichen Maschinenbau und Logistik entwickelt. Die Weets-Gruppe beschäftigt ungefähr 500 Mitarbeitende und bietet heute ein breites Dienstleistungsangebot sowie einen umfangreichen Service.

Jakob Weets, der selbst jahrelang LKW gefahren ist, legt großen Wert auf einen persönlichen und kollegialen Umgang mit seinen Mitarbeitenden. Weets baut auf eine durchweg direkte Beschäftigung seiner Mitarbeitenden, die sich täglich für das Unternehmen einsetzen und das wichtigste Kapital des Unternehmens sind. Die Ausbildung von jungen Menschen ist ebenfalls ein großes Anliegen des Unternehmens. Trotz High-Tech-Einsatz zählt auch der Mensch bei Weets, das ist sicherlich ein großer Erfolgsfaktor.

Im Jahr 2013 hat die Weets Gruppe die insolvente Besser GmbH erworben. Der Name OMAG Maschinenbau GmbH, mit dem sich eine lange, erfolgreiche Tradition verbindet, sollte wiederbelebt werden.

Im Jahr 2018 eröffnete die Spedition Weets zusammen mit dem Soltau Logistic Center (SLC) der Tietje Group ein Umschlagzentrum für den Kombinierten Verkehr Schiene/Straße in Soltau. Seit Juni 2018 finden dort regelmäßige Bahnverkehre statt. Die Anlage steht auch Dritten offen. Trotz der Nähe zum Hamburger Hafen entschied sich Jakob Weets für die Nutzung der Schiene. Die Gründe sind unter anderem die Umweltfreundlichkeit, sowie die teilweise per LKW schwierigen Zugänge zu den Terminals im Hamburger Hafen.

IMG 0961

DIE WEETS-GRUPPE

  • Spedition Jakob Weets e.K. gegründet am 15.10.1985
  • Weets Logistik Zentrale GmbH & Co. KG gegründet am 01.01.2000
  • Vermietgesellschaft mbH & Co. KG gegründet am 04.06.2002
  • OMAG Service GmbH Übernahme am 29.07.2013
  • Umfirmierung am 01.01.2022 zur Spedition Weets GmbH
121589635 2540013066290794 2292312445616066102 o

Logistik und Warehousing

Wir sind seit Jahren ein verlässlicher Partner der Automobil- und der Offshore-Industrie. Wir bieten unseren Kunden komplette Logistiklösungen für jeden Bedarf und Lagerlogistik vom Feinsten!


Logistik:
  • Materialflussplanung
  • Kontraktlogistik
  • Lagerung
  • Kommissionierung
  • Überseeverpackungen
  • Konsolidierung
  • Qualitätsprüfungen
Warehousing:
  • Automatisierte Lagerhaltung
  • 150.000 m² Lageflächen
  • Hallen mit Gleisanbindung
Zoll:
  • Europaweite Abwicklung der Zollabfertigung im Im- und Export
  • Zoll- und Außenhandelsberatung
  • Zolllager
Weets Warehousing und Logistik

Güterkraftverkehr

Im Grunde gelten in der Logistik einfache Regeln. Die Waren müssen pünktlich, schnell und sicher von A nach B transportiert werden. Dafür bieten wir unseren Kunden Transporte per Straße, Schiene und auf den Wasserstraßen an.

Straßen Güterverkehr:

  • Europaweite Transporte
  • Containertransporte im Seehafen-Hinterland Verkehr
  • Europa Transporte mit Planen-LKW
Schienengüterverkehr:

Verbindung der deutschen Seehäfen Hamburg, Bremerhaven und Wilhelmshaven mit den Hinterland Terminals Soltau, Kassel, Göttingen, Beiseförth und Ingolstadt

Binnenwassergüterverkehr:

Verbindung des Hamburger Hafens mit den Städtischen Häfen Hannover, Braunschweig und Wolfsburg über die Binnenwasserstraße

Weets Güterverkehr

BEWERBUNGSTIPPS

Eine vollständige Bewerbung ist der erste und wichtigste Schritt in Richtung Ausbildung!

Wir achten besonders auf vollständige und ordentliche Unterlagen. Das heißt, keine Flecken oder geknickten Blätter. Wir freuen uns über ein aussagekräftiges Anschreiben, keine Lücken im Lebenslauf und gute Schulnoten. Als kleine Hilfe haben wir dir die wichtigsten Bestandteile zusammengefasst:

Das Anschreiben

Beschreibe deine Begeisterung für den Beruf, sowie dahingehend deine Stärken. Vermeide Dopplungen und achte auf eine korrekte Rechtschreibung.

Dein Lebenslauf

In einen gut strukturierten, nicht mehr als zwei Seiten umfassenden Lebenlauf gehören deine schulische Laufbahn und eventuelle, ehrenamtliche Tätigkeiten oder Nebenjobs hinein.

Ein Foto von Dir

Dein Bewerbungsfoto solltest du von einem professionellen Fotografen anfertigen lassen. So kannst du einen optimalen Eindruck bei deinem potenziellen Ausbildungsbetrieb hinterlassen. Und nicht vergessen: Lächeln!

Deine Zeugnisse

Du solltest deine letzten Schulzeugnisse und erhaltene Praktikumsbeurteilungen immer in Kopie beilegen.

1Anschreiben
2Lebenslauf
3Foto
4Zeugnisse